Gut Testorf
Umbau und Sanierung eines historischen Inspektorats
2003 - 2004
Das denkmalgeschützte Inspektorat wurde um 1870 für einen Verwalter des Gutshofes gebaut.
Aufgabe war es, das bestehende Gebäude in seiner alten Bausubstanz und Haustechnik vollständig zu sanieren und nach den Wünschen der neuen Hamburger Eigentümer umzubauen.
Die Architekten betreuten das Projekt von der Bestandsaufnahme bis zur Fertigstellung und Übergabe an den Bauherren.
Während der Planung erfolgte die Abstimmung mit Ämtern und Behörden.
Umfangreiche Abstimmungen und Verhandlungen mit der Denkmalschutzbehörde des Kreises waren erforderlich.
In der Bauzeit waren vor Ort alle Handwerker zu koordinieren und deren Bauarbeiten zu überwachen. Die Baumaßnahme wurde weitgehend mit Handwerksbetrieben aus der Umgebung des Gutshofes realisiert.
Projekt | Architekten Liebsch + Rintz